1
 min read

01.02.2022

Bei den Kryptowährungen sehen wir steigende Kurse.

Marktupdate

Zürich - 02.02.2022

Kurze Randnotiz: Gestern ist mir mit dem Datum ein Fehler unterlaufen. Natürlich bezog ich mich gestern auf die Kurse vom 29. Januar 2022, nicht vom 1. Februar 2022. Und heute beziehe ich mich auf die Kurse vom 1. Februar 2022. Vielen Dank für die Kenntnisnahme!

Wirtschaft

Die Aktienmärkte sind weiter im Aufwärtsmodus: Der S&P500 schliesst bei 4'546 Punkten und somit 0.69% höher, während der Nasdaq 0.75% steigt und bei 14'346 Punkten den Tag beendet. Der US-Dollar ist starkem Abwärtsdruck ausgesetzt und hat schon beinahe die Hälfte der Gewinne aus dem Run seit Mitte Januar in nur drei Tagen wieder verloren. Was ist denn da los? Es war doch alles so bearish? In den letzten Wochen vermehrten sich die Meldungen über schlechte makroökonomische Daten wie dem Verbrauchervertrauen oder dem Einkaufsmanagerindex (quasi ein Indikator dafür, wie die Industrieproduktion sich in den nächsten Monaten schlagen wird). Schon werden die ersten Stimmen laut, dass die Wirtschaft aufgrund der FED-Massnahmen drastisch abbremsen wird. Dies verkleinere den Spielraum der FED und somit werden wir eher gemässigtere Massnahmen zu erwarten haben. Das heisst also unter dem Strich: die Börsenparty kann weiter gehen. Vorerst. Ich gehe zwar einig damit, dass die Massnahmen wohl gemässigter ausfallen werden, als die FED droht. Allerdings sind meiner Meinung nach noch zu wenig Indikatoren da, um einen weniger hawkisheren Ton bereits zu rechtfertigen. Diese Woche werden wir noch die Quartalszahlen von Alphabet, Amazon und Meta bekommen. Diese könnten den Markt durchaus stark bewegen. 

Kryptomarkt

Bei den Kryptowährungen sehen wir ebenfalls steigende Kurse. Mit dem Schlusskurs von Bitcoin bei 38'694, 0.95% höher, haben wir erneut oberhalb der 38’000er-Marke geschlossen und somit das Bild merklich aufgehellt. Da aber Bitcoin, genauso wie die Aktienmärkte auch, auf immer grösseren Zeiteinheiten überkauft wird, denke ich, dass in den nächsten Tagen eher etwas Ruhe einkehren dürfte und eine Seitwärtsbewegung kommt. Ich hätte gar nichts dagegen, innerhalb der 38’000er-Zone etwas zu konsolidieren, um dann mit Schwung Richtung 42'000 zu gehen. 

Grosse Neuigkeiten aus dem NFT-Markt: Coachella will lebenslange Eintritte durch NFTs möglich machen. Ich bin gespannt darauf, wie teuer dieses NFT mal wird. Wir sehen also die Adoption im Ticket-Bereich bereits beim wohl bekanntesten Festival unserer Zeit…sure it’s nothing.