Zürich - 02.04.2022
Wirtschaft
Ist die BTFD-Mentalität zurück? Nach einer Korrektur am Donnerstag und einem schlechten Start in den Handelstag schliesst der S&P500doch noch 0.34% höher bei 4'545 Punkten. Auch der Nasdaq schliesst grün bei14'261 Punkten und somit 0.29% höher. Die veröffentlichten Arbeitsmarktdatenwaren zwar etwas schlechter als erwartet, jedoch ist die Beschäftigung immer noch auf hohem Niveau. Mit dem starken Arbeitsmarkt wird die FED keine Probleme haben, die nächsten Zinserhöhungen zu plausibilisieren. Im Hinblick auf eine drohende Rezession wird man dabei aber sehr vorsichtig vorgehen müssen. Es scheint, als hätten Anlegerinnen und Anleger dies nun so einkalkuliert. Daher wird weiter bei Aktien zugegriffen.
Kryptomarkt
Bitcoin korrigiert fast bis nach 44'000 USDT, pumpt dann aber wieder nach oben, um den Tag bei 46'238 Punkten und 1.7% höher zu beenden. Wir sehen weiterhin relative Stärke in vielen Altcoins: Avax, Luna, Telos, PancakeSwap,…die Liste ist lang. Mit den letzten Pullbacks haben sich viele Zeiteinheiten «zurückgesetzt». Damit ist wieder Platz für weitere Kursanstiege. Trotzdem nähern sich viele Coins auf dem Tageschart dem überkauften Bereich, was eine weitere Korrektur in den nächsten Tagen oder eine Seitwärtsbewegung nicht auszuschliessen lässt.
Ein historischer Moment für alle Krypto-Hodler geschah gestern: Im Block 730002 wurde der 19 Millionste Bitcoin geschürft. Damit bleiben noch zwei Millionen Bitcoin übrig, um geschürft zu werden. Der letzte Bitcoin, beziehungsweise Teile davon, wird voraussichtlich im Jahr 2140 geschürft werden. Wer also unter die Miner gehen will, der hat noch etwas Zeit, um die Infrastruktur aufzustellen 😉
Schöns Weekend!