Zürich - 02.12.2021
Starke US-Arbeitsmarktdaten heben die Aktienmärkte heute nach oben. Bitcoin und Ethereum bewegen sich eher seitwärts trotz stärker werdendem Dollar. Generell muss mal gesagt werden, dass die Kryptowährungen eigentlich ziemlich gut performen, wenn man die Schwäche in den Aktienmärkten berücksichtigt. Da fällt auf, dass viele CEOs, unter ihnen Musk und Bezos, Anteile ihrer Firmen verkaufen. Was könnten die bloss mit Cash kaufen…?
Heute stand Apple im Fokus. Berichten zu Folge verringerte sich die Nachfrage nach neuen iPhones. Die Aktie 3.7% im Minus, fing sich jedoch sehr schnell und handelt zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Update bei -1.26% oder 162 US-Dollar. Weiter gab Öl zu reden. Um einem weiteren Preiszerfall entgegenzuwirken, appellierten die USA an die Ölförderer, weniger Öl auf dem Markt feilzubieten. Die Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) gab heute bekannt, dieser Forderung nicht nachzukommen, worauf der Ölpreis erneut absackte. Denn, wo mehr Angebot bei gleicher Nachfrage, sinkt der Preis. Zwischenzeitlich hat sich der Ölpreis jedoch wieder gefangen und steigt sogar im Tagesvergleich. Zu reden gab auch eine Mitteilung der chinesischen Luftfahrtbehörde, wonach die Boeing 737 MAX (theoretisch) den Ansprüchen Chinas genügen würde, um auch von chinesischen Airlines benutzt zu werden. Erwähnenswert ist dies deshalb, weil China seit längerem amerikanische Flugzeuge grösstmöglich boykottiert. Die Aktien von Boeing sprangen zeitweise über 5% nach oben. Morgen dürfen wir auf die Arbeitslosen-Daten in den USA gespannt sein, diese hätten das Potenzial die Märkte zu bewegen. E schöne Obig!