1
 min read

04.03.2022

Die Aktienmärkte bleiben volatil.

Marktupdate

Zürich - 04.03.2022

Wirtschaft

Die Aktienmärkte bleiben volatil. Der S&P500 verliert 0.53% und fällt auf 4'363 Punkte, während Techaktien im Nasdaq ganze 1.56% verlieren und bei 13'537 Punkten schliessen. Vor allem Tesla (-4.6%) und Amazon (-2.7%) ziehen als Schwergewichte den Index in die Tiefe. Dies zeigt, dass der Risikoappetit der Anleger noch nicht zurückgekehrt ist und eher defensive Titel gesucht sind. Marktteilnehmende gehen davon aus, dass bis zur Verkündung des Zinsentscheids der FED vom 16. März 2022 die Märkte eher seitwärts pendeln. Die Flucht in sichere Häfen ist auch an den Währungsmärkten zu erkennen. Der US-Dollar gewinnt weiter an Wert, der US-Dollar-Index hat die Handelsspanne, in welcher er sich seit Mitte November befand, nun nach oben verlassen. Hier könnten also weitere Gewinne folgen. Für Anlagen wie Aktien oder auch Kryptowährungen ist ein starker US-Dollar negativ zu werten. 

Kryptomarkt

Auch Bitcoin lässt Federn und verliert 3.28% mit dem Schlusskurs von 42'454 USDT. Noch gibt es keinen Tagesschluss unterhalb der 42’000er-Marke, zum jetzigen Zeitpunkt am Freitag-Morgen handeln wir allerdings bereits darunter. Je nach Sichtweise kann man die Nachfrage-Zone aber auch bis in die 41’000er-Region ziehen. Daher ist charttechnisch noch kein richtiger Schaden entstanden. Ein Abpraller nach oben in dieser Region ist durchaus realistisch. Sollten wir sie allerdings verlieren, könnten wir auch wieder Richtung 38'000 sinken. Ich denke, es könnte ein spannendes Wochenende werden. Die letzten Tage lösten sich die Kryptos bereits etwas von den Aktienmärkten. Ein geschlossener Aktienhandel könnte sich positiv auf die Kryptomärkte auswirken, da weniger negatives Sentiment im Handel wäre. Bleibt allerdings nur eine Theorie.

So oder so, ich wünsche einen angenehmen letzten Arbeitstag vor dem Wochenende!