1
 min read

05.01.2022

Wir wünschen dir ein erfolgreiches Krypto-Jahr!

Marktupdate

Zürich - 05.01.2022

Da bin ich wieder! Ich hoffe du bist gut ins neue Jahr gestartet. Mein Start mit den Marktupdates ist leider gar nicht gut. Wieder mal muss ich von einem regelrechten Crash schreiben. Was ist geschehen? Eigentlich nicht gerade viel!

Nun der Reihe nach zu den Märkten. Der S&P500 schloss gestern bei 4'700 Punkten oder 1.94% tiefer. Der Tech-Index Nasdaq verlor gar 3.34%, der Dow Jones allerdings «nur» 1.07%. Wir sehen also einen den stärkeren Abverkauf bei liquiditätsgetriebenen Tech-Titeln. Ebenfalls sehr liquiditätsgetrieben ist Bitcoin, dieser schliesst die Tageskerze vom 5. Januar bei 43'451 USDT oder 5.19% tiefer, Ethereum bei 3’540 USDT oder -6.46%. Der USD-Index steckt weiterhin in einer Konsolidierungsphase, das heisst mehr oder weniger in einer Seitwärtsphase. 

Der Fokus liegt auf «liquiditätsgetrieben», denn gestern sind die FED-Minutes erschienen. Das Protokoll der letzten FED-Sitzung von Mitte Dezember. Darin steht eigentlich mehr oder weniger das, was bei der Pressekonferenz verkündet wurde: Tapering bis März, danach mehrere Zinserhöhungen. Die erste Zinserhöhung im März wurde nun quasi bestätigt, der einzige Unterschied zum Dezember. Dies scheint die Marktteilnehmenden überrascht zu haben. Und mich überrascht es, dass dies überhaupt noch jemanden überrascht…Scheinbar hat nach der FED-Sitzung niemand so wirklich geglaubt, dass es tatsächlich mal zu restriktiverer Geldpolitik seitens der FED kommen wird, nun wurde man nochmals daran erinnert und gerät langsam in Panik. Anders kann ich mir dies nicht erklären. Es gilt also festzuhalten, dass sich eigentlich nicht viel verändert hat. In den letzten Tagen im 2021 sind die Aktienmärkte nochmals stark gestiegen und auch im 2022 haben wir bereits Allzeithochs gesehen. Viele waren im Profit und nahmen diesen nun mit. Technisch gesehen ist noch nicht viel Schaden angerichtet bei den Aktien, bei den Kryptos sagen die einen so und die anderen so. Für den Moment sind wir wieder in der 42’000er-Region, welche wir am 4. Dezember kurz angetastet haben. Bitcoin tendiert dazu, diese kurz gestreiften Regionen in einem weiteren Dip nochmals anzulaufen, dies sehen wir im Moment. Weiter wurde gestern scheinbar eine riesige Short-Position auf Bitcoin eröffnet. Beim shorten entsteht Verkaufsdruck, da diese Position an Bitcoin verkauft wird, um sie später billiger wieder aufzukaufen. Zusammen mit Liquidationen geht es dann halt eben schnell bei den Kryptos…So weit so gut. Ich nutze den Dip, um meinen HODL-Bag zu vergrössern. Dabei habe ich Coins im Auge, welche in den letzten Tagen und Wochen stark gestiegen sind wie Fantom, Avalanche oder Luna. Dabei steige ich allerdings gestaffelt ein, rund die Hälfte meines zu investierenden Betrages habe ich bereits platziert, mit der zweiten Hälfte warte ich zu, falls wir noch weiter crashen. Wichtig für mich ist, Qualität zu kaufen. Zeit für Experimente ist für mich im Moment eher nicht…Dies ist meine Strategie und keinesfalls financial advice 😉