1
 min read

06.12.2021

Samichlaus bringt uns heute grüne Kurse durchs Band.

Marktupdate

Zürich - 06.12.2021

Samichlaus bringt uns heute grüne Kurse durchs Band. Der S&P500-Index steht zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Updates bei 4598 Punkten oder +1.42% gegenüber dem Schlusskurs vom Freitag. Dies scheint vor allem einer Gegenbewegung zu sogenannten Value-Aktien geschuldet zu sein: Während der Technologie-Index Nasdaq deutlich weniger im plus steht, greifen die Anleger wieder eher bei Banken, Industrie und Mobilitätsbetrieben zu. Diese werden als Value-Aktien bezeichnet, da sie nicht mehr gross wachsen, sondern stetige Dividende abwerfen und viel Kapital halten. Das Gegenteil bilden Growth-Aktien, also Wachstumstitel, eben jene aus der Techbranche. Diese wurden mal so betitelt, da Amazon, Apple und Konsorten in den vergangenen zwei Jahrzehnten so extrem gewachsen sind (die beiden Bezeichnungen sind vom heutigen Standpunkt her zwar in Frage zu stellen meiner Meinung nach). Auf jeden Fall scheint diese Rotation weg von Tech, rein in Value heute den Dow Jones und den S&P500 anzutreiben. Anleger versprechen sich davon wohl mehr Sicherheit im Falle eines Marktcrashes. Viele Neuigkeiten gibt es ansonsten nicht. Auf den Techaktien lasten Neuigkeiten bezüglich Chip-Mangel, welche Nvidia und AMD runterziehen, sowie Tesla. Ein Whistleblower werfe dem Elektroauto-Bauer vor, Defekte bei Solar-Panels nicht gefunden zu haben. Die SEC habe ein Verfahren eröffnet. Weiter gibt Evergrande wieder zu reden. Evergrande hat der chinesischen Regierung tatsächlich erklärt, wohl einige weitere Zinszahlungen zu versäumen, welche heute, Montag, fällig geworden sind. Die chinesische Regierung reagierte darauf mit erneuter Lockerung der Geldpolitik, sodass Banken und andere Immobiliengesellschaften einen Zusammenbruch von Evergrande leichter bewältigen könnten. Wirklich neu ist dies allerdings immer noch nicht…

Bei den Kryptos sehen wir leider noch keine grünen Kurse heute, da hab’ ich den Samichlaus etwas zu früh gelobt. Nach einem kurzen Dip am Vormittag hat sich Bitcoin mit dem Gesamtmarkt im Schlepptau wieder gefangen und pendelt im oberen Bereich der Spannbreite vom Wochenende. Wichtigstes Datum für Kryptos wie auch traditionelle Märkte diese Woche dürfte wohl der Freitag, 10. Dezember 2021 sein: Es werden die Konsumentenpreise vom November veröffentlicht, also die Inflationszahlen. Werden diese nochmals höher sein als im Oktober, dürfte der Druck auf die FED nochmals zunehmen und wir werden erneut von Zinserhöhungen und Tapering zu hören bekommen. Dies wird am nächsten wichtigen Datum im Dezember vermutlich zu weiteren Kursausschlägen führen: Am Mittwoch, 15. Dezember 2021, ist das nächste Meeting des Offenmarktausschusses der FED. Da wird mit relativ grosser Sicherheit bekannt gegeben, wie die FED weiterfahren wird. Aufgrund dieser beiden Termine ist mit weiterhin grosser Volatilität zu rechnen und bis dahin dürfen wir uns leider nicht entspannen. E guete Wochestart!