1
 min read

08.03.2022

Die Märkte spielen weiter verrückt.

Marktupdate

Zürich - 08.03.2022

Wirtschaft

Die Märkte spielen weiter verrückt. Da kommen schon ziemlich Corona-Crash-Vibes auf. Allerdings ist das Sentiment bereits ähnlich negativ wie damals nahe dem Boden. Der S&P500 verlor 2.95% und fällt somit auf 4'200 Punkte während Tech erneut stärker abverkauft wird, der Nasdaq fällt auf 12'830 Punkte und verliert somit 3.62%. Mit einem Verlust von über 20% seit dem Hoch im November befindet sich der Nasdaq nun offiziell in einem Bärenmarkt. Und auf Youtube und Twitter haben die Crash-Propheten wieder Hochkonjunktur. Irgendwie warten alle auf die -10%-Tage an den Aktienmärkten. Und wie wir von Bitcoin nur zu gut wissen, trifft selten das ein, was alle erwarten. Meiner Meinung nach sind die Märkte im Moment einfach zu ungewiss, um überhaupt Prognosen anzustellen. Ich meine, Nickel an zwei Tagen + 144%?! Was für ein Short-Squeeze. Makroprognosen in derart gehebelten Märkten scheinen nicht viel Wert zu sein. Aus diesem Grund ist es wichtig, einen kühlen Kopf zu bewahren und nicht voreilig Entscheidungen zu treffen.  Diese Woche erwarten uns die Inflationszahlen aus den USA am Donnerstag. Volatilität scheint vorprogrammiert.

Kryptomarkt

Mit all dem Doom and Gloom-Gerede erstaunt es mich, wie «gut» sich Bitcoin hält. Klar, auch Bitcoin lässt Federn. Gestern 1.33% mit dem Schlusskurs von 37'988 USDT. Doch hätte ich eher -10% erwartet an einem Tag, an dem der Nasdaq über 3% verliert. Dies könnte ein Anzeichen dafür sein, dass entweder schon viele «weak-hands» aus dem Markt sind oder aber, dass viele ihre Altcoins verkaufen und in Bitcoin investieren, um in den sicheren Hafen zu fahren. So wirklich bestätigt hat sich noch keine dieser Theorien. Eine dritte Möglichkeit wäre natürlich, dass Geld aus den traditionellen Märkten in die Kryptomärkte fliesst. Nichtsdestotrotz denke ich, dass auch Bitcoin noch weiter sinken wird, sollten die traditionellen Märkte den Weg nach unten noch weitere Monate beschreiten. Aber die Kryptomärkte sind für mich nach wie vor attraktiver, auch wenn ich nichts kaufen, sondern nur mal Geld verzinst haben will. Ich sage nur: Anchor Protocol 😉