1
 min read

11.02.2022

Die Sorgen um einen Krieg in der Ukraine und die CPI-Daten belasten die Finanzmärkte weiter.

Marktupdate

Zürich - 12.02.2022

Wirtschaft

Die Sorgen um einen Krieg in der Ukraine und die CPI-Daten belasten die Finanzmärkte weiter. Der S&P500 geht 1.9% tiefer ins Wochenende bei 4'418 Punkten. Der Nasdaq verliert ganze 2.78% und schliesst bei 13'791 Punkten. Wieder leiden die Techaktien am meisten. Nach Handelsschluss las ich auf Twitter aber schon wieder die ersten Kommentare darüber, dass ein Krieg ja eigentlich bullish wäre, genau so wie damals der Corona-Crash. Die FED müsste im Kriegsfall die Märkte vermutlich wieder mehr unterstützen. Ob dem dann wirklich so wäre, ist zu hinterfragen. Die USA hat schliesslich ein stehendes Heer und die wirtschaftlichen Folgen der Armee sind in Kriegs- und Friedenszeiten ähnlich. Grösstes Problem wäre wohl der Ölpreis…

Kryptomarkt

Wie meistens können sich auch die Kryptowährungen dem Abwärtsdruck nicht entziehen. Bitcoin verliert 2.58% und schliesst bei 42'373 USDT, nur ein paar Punkte unterhalb des 50-Tage-gleitenden-Durchschnitts. Ich habe wieder die Unterstützungszone im Bereich 41’-43'000 im Blick. Während sich die Aktienmärkte wirklich langsam an einem «Make-or-Break»-Punkte zu befinden scheinen, macht mir im Moment der Abverkauf von Bitcoin noch keine grosse Sorge. Nach fast 40% Gewinn vom lokalen Tief zum lokalen Hoch sind Gewinnmitnahmen nur logisch. Da wird auch der eine oder andere Whale Gewinne buchen. Whales haben in den letzten zwei Monaten rund 220'000 (!) Bitcoin akkumuliert. Whale müsste man sein…

Es schöns Weekend!