1
 min read

11.11.2021

Seit Corona verhalten sich die Finanzmärkte nicht mehr so, wie wir es gewohnt sind.

Marktupdate

Zürich - 11.11.2021

Seit Corona verhalten sich die Finanzmärkte nicht mehr so, wie wir es gewohnt sind. Schlechte News sind bullish, gute News bearish, dann wieder umgekehrt und sowieso: BTFD! Nach erneut stark gestiegenen Inflationszahlen in den USA und einem negativen Tag gestern zeigen sich die Finanzmärkte heute gar nicht so rot wie man meinen könnte, sondern zeitweise ziemlich grün. Auch Bitcoin, gestern noch mit ATH und Sell-Off, beweist einmal mehr, wo echte Volatilität Zuhause ist, und erholt sich teilweise. Als einer der Gründe für den Abverkauf werden Berichte über den Zahlungsausfall von Evergrande und einem damit einhergehenden Konkursgesuch einer deutschen Firma genannt. Das Spannende daran: Auch heute findet man in den Newsblättern der traditionellen Finanzmärkte kaum Berichte darüber.  Würde es sich tatsächlich um ein Ereignis mit globaler wirtschaftlicher Tragweite handeln, könnte man annehmen, dass auch Aktienmärkte, der Dollar und die Anleihenmärkte entsprechend reagieren würden. Irgendwoher kennen wir doch das bereits…China-FUD lässt grüssen. Scheint vorerst also alles gar nicht so schlimm. Wir bleiben gespannt, wie es weiter geht. Risiken sind jedoch definitiv da, das bereitet zur Zeit auch der FINMA Sorgen, wie sie im neusten Risikomonitor schreibt. Trotzdem scheint einer Jahresendrally bei den Aktien wie auch bei den Kryptos nichts im Wege zu stehen, der S&P500-Index steht kurz vor einem bullishen MACD-Crossover auf dem Wochenchart. Diesem Crossover folgten in der Vergangenheit meist mehrere Wochen steigende Kurse. Dies dürfte auch die Krypto-Märkte zusätzlich befeuern. Es wird also nicht langweilig, aber immer daran denken Gewinne auch mal mitzunehmen.