Das heutige Marktupdate ist mehr ein Ausblick als ein Rückblick, da die US-Märkte am 17. Januar 2022 geschlossen waren.
Zürich - 17.01.2022
Das heutige Marktupdate ist mehr ein Ausblick als ein Rückblick, da die US-Märkte am 17. Januar 2022 geschlossen waren. Am Dienstag, 18. Januar 2022 am Morgen europäischer Zeit, sind die US-Aktienfutures bereits tiefrot. Zur Abwechslung schauen wir auch mal nach Deutschland, der Deutsche Aktienindex (DAX) ist zurzeit 1% im Minus und steht bei 15'774 Punkten. Wie in Europa, waren auch die asiatischen Märkte unter Druck. Wir dürfen also gespannt sein, wie die Amerikaner in die neue Woche starten. Im Fokus sind heute die Quartalszahlen grosser Banken wie Goldman Sachs oder Bank of America. Anleihenrenditen steigen weiter, kurzfristige gar auf ein Zwei-Jahres-Hoch. Auf Rekordjagd sind auch die Ölpreise, welche im Moment auf einem Sieben-Jahres-Hoch sind. Angriffe der Huthi-Rebellen auf Saudi-Arabien führten zu einem Angebots-Schock.
Bitcoin schliesst den Tag bei 42'202 USDT, was einem Tagesverlust von 2.02% entspricht. Währenddessen läuft Ethereum auf 3209 USDT und somit 4.09% zurück. Am Morgen ist die Stimmung in den Kryptowährungen genauso negativ wie bei den Aktien. Bitcoin befindet sich im Moment in der Region um 41'700 USDT. Diese Woche könnte China wieder mal Bitcoin und Kryptos verbieten, denn die Polizei habe Personen festgenommen, welche in einem Rug Pull rund 7.8 Millionen USD erbeutet haben sollen. Dies bestärke die negative und strenge Haltung der Regierung gegenüber Kryptowährungen. Solche Scams sollen in Zukunft unbedingt verhindert werden. Daher könnte es gut sein, dass der erste Bitcoin-Ban Chinas im Jahr 2022 nicht mehr weit ist 😉 (Wir erinnern uns: China hat im 2021 mehrmals Bitcoin verboten, mal waren es Fake News und Gerüchte, mal war es tatsächlich so. Ähnliches geschah auch 2020, 2019, 2018…und ist kein Grund zur Besorgnis für langfristige Investoren).
En gueti Woche metenand!