Es scheint, als würden Anleger vermehrt nach Alternativen zu Ethereum Ausschau halten.
Zürich - 17.12.2021
Heute haben wir bei den Aktien (vermutlich) erneut Gewinnmitnahmen gesehen. Es stehen die Feiertage vor der Tür und somit verkürzte Handelswochen. Viele wollen nun keine Risiken mehr und etwas mehr Ruhe, andere benötigen schlichtweg Cash für Geschenke oder Steuern. Die Volatilität diese Woche war ungewöhnlich hoch für die Aktienmärkte, jedoch nachvollziehbar aufgrund der Ereignisse. Die erwartete Bewegung nach oben aufgrund des gestern erwähnten Hexensabbats traf leider nicht ein. Nach einem Abverkauf bei Eröffnung fingen sich die Aktienmärkte jedoch wieder. Der S&P500 steht jetzt bei 4650 Punkten oder 0.4% im Minus. Erneut litten die Tech-Aktien am stärksten, erholten sich aber auch am besten. Der Nasdaq ist der einzige grosse US-Index im Grünen mit einem Gewinn von 0.37%, der Dow Jones sinkt um 0.97%. Gefühlt am meisten gewinnt der US-Dollar, dessen Index ist zur Zeit über ein halbes Prozent im Plus, was eine grosse Bewegung für die Leitwährung bedeutet. Bedeutende News gibt es nicht. Zu erwähnen ist noch die Ankündigung der ersten Zinserhöhung seit langem durch die Bank of England. Diese macht als erste der grossen und wichtigen Zentralbanken diesen einschneidenden Schritt. Mutig im Angesicht des Brexits und den Corona-Unsicherheiten…wenn das mal gut geht. Die Schweiz im Übrigen belässt die Zinsen für den Moment so wie sie sind.
Die Kryptowährungen machen die Kapriolen des Aktienmarktes natürlich mit, einfach etwas extremer. Bitcoin ist zurzeit rund 2% im Minus auf 24 Stunden-Sicht, tauchte jedoch zwischenzeitlich fast 5%. Wir befinden uns nun am unteren Ende der Trading-Range der letzten Tage. Eine Aufwärtsbewegung hier wäre wichtig, um den Optimismus zu wahren. Obwohl Wochenend-Bewegungen aufgrund des dünnen Handels nicht dieselbe Aussagekraft haben wie Bewegungen unter der Woche, hoffe ich auf eine Erholung nach Börsenschluss und übers Wochenende. Ethereum traf es heute heftiger als Bitcoin und sank über 6%, erholte sich jedoch ebenso und steht aktuell rund 2.5% im Minus. Mir fällt Luna heute auf, dieser ist zeitweise 3% im Plus. Luna performte sehr stark die letzten Tage oder gar Wochen. Auch Solana und Matic fielen diese Woche mit kräftigen Gegenbewegungen zu den Kursstürzen auf. Es scheint, als würden Anleger vermehrt nach Alternativen zu Ethereum Ausschau halten. Diese Bewegungen zeigen mir, dass immer noch Vertrauen in den Markt da ist, vor allem in Qualitäts-Coins. Fundamental hat sich schliesslich seit einem Jahr überhaupt gar nichts geändert. Allerdings können wohl viele den Dip nicht mehr kaufen, da sie nicht flüssig sind oder sie wollen einfach in einen starken Markt kaufen. Ich gestehe, ein paar grosse, grüne Kerzen würden meiner Seele auch sehr gut tun, vielleicht werden unsere Diamond-Hands ja am Wochenende belohnt. In diesem Sinne: Geniesst die freien Tage, frohes Weekend miteinander!