1
 min read

19.02.2022

Die Ukraine-Krise scheint sich weiter zuzuspitzen.

Marktupdate

Zürich - 19.02.2022

Wirtschaft

Die Ukraine-Krise scheint sich weiter zuzuspitzen und somit geht auch der Abverkauf von Risk-On-Anlagen weiter: Der S&P500 fällt um 0.72% auf 4'348 Punkte, Tech im Nasdaq um 1.23% auf 13'548 Punkte. Somit kommt das Tief vom letzten Kurssturz Ende Januar in greifbare Nähe. Weiter gehen auch die Tage mit hohen Verlusten in (vor allem Tech-)Einzelaktien, zum Beispiel Streaming-Dienst Roku oder Sportwett-Büro DraftKings, beide verlieren 22%. Ignoriert werden zunehmend sehr gute Quartalszahlen, 78% der Unternehmen im S&P500 haben besser als erwartete Quartalszahlen präsentiert. Und doch verliert der Index laufend an Wert. Dies zeigt die zunehmende Verunsicherung der Anleger. Mit vielen Aktien in der Region des Vor-Corona-Niveaus ABER starken Quartalszahlen stellt sich die Frage, wie tief es denn noch gehen kann. Oder aber, wann denn endlich die Grossinvestoren auf Schnäppchenjagd gehen, denn fundamental scheinen viele Unternehmen sehr gut aufgestellt zu sein. Deswegen gibt es immer noch viele Stimmen, die davon ausgehen, dass die grosse Party noch nicht zu Ende ist. Sobald die Unsicherheiten verflogen sind, könnten immer noch neue Höchststände kommen. Da bleibt uns wohl nichts anderes übrig, als abzuwarten.

Kryptomarkt

Auch Bitcoin wird weiter abverkauft. Er verliert 1.37% und schliesst bei 39'974 USDT. Während Bitcoin bei vergangenen Abverkäufen jeweils wesentlich stärker litt als die Aktienmärkte, sehen wir relative Stärke in den Kryptowährungen. Dass sich Bitcoin in ähnlichem Masse bewegt, wie der S&P500 könnte man schon beinahe als «outperformen» werten 😉 Ich wage zu behaupten, dass Kryptoanleger Volatilität kennen und jene, die Profite sichern wollten, schon längst raus sind. Bei den Aktien dürfte dies noch lange nicht der Fall sein…

Es schöns Weekend!