Zürich - 22.01.2022
Bitcoin, why have you forsaken me?! Jaja, Aktien sind gecrasht und so, aber ich glaube das interessiert im Moment fast niemanden, daher zu den Kryptowährungen:
WHAT THE HELL? Bitcoin ist gerade knapp oberhalb der 35’000er-Marke. In den letzten 24 Stunden wurden Positionen im Wert von über einer Milliarde USD liquidiert. Das sind immer noch weniger als am 3. und 4. Dezember 2021. Betonung auf NOCH. Auf Twitter lese ich von Dauerbären, deren Prophezeiungen nun scheinbar wahr wurden. Andere schreiben von ihren Verlusten. Wieder andere kaufen den Dip. Und die ganz harten eröffnen Long-Positionen…
Man kann es gar nicht anders sagen, es sieht schlimm aus, keine Frage. Doch, was ist genau passiert? Wieso verkaufen so viele ihre Coins? Auf der einen Seite sind da ganz klar wieder mal die FED und die traditionellen Märkte zu nennen. Die Angst vor Zinserhöhungen und Tapering in noch grösserem Ausmass als bisher angenommen drängt die Anleger aus den Märkten. Dazu kommen schlechte Geschäftszahlen (siehe Netflix, gestern nach Zahlen 21% tiefer), historisch hohe Bewertungen und irgendwie ist ja auch immer noch Covid da. Grosse Anleger scheinen Cash zu suchen und daher wird wohl auch Bitcoin mit-abverkauft.
Auf der anderen Seite steht der Kryptomarkt selbst, Microstrategy soll Probleme mit der SEC bekommen, da deren Bitcoin-Positionen nicht ordentlich in der Bilanz aufgeführt worden sein sollen. Russland möchte Bitcoin und die EU Proof-of-Work-Konzepte verbieten. Dann natürlich wieder einmal viele überhebelte Positionen, die liquidiert wurden und die generelle Angst der Retail-Anleger.
Nun, was soll man da machen? Fundamental hat sich für Bitcoin und den Kryptowährungs-Markt nicht viel verändert. Wir wissen, wie es mit Verboten läuft. Wir wissen, dass die FED die Zinsen anhebt. Wir wissen, dass Bitcoin volatiler ist als alles andere. Historisch gesehen sind solche Tage die besten Kaufgelegenheiten. Siehe März 2020. Technische Indikatoren sind tiefer als im Mai 2021 und nähern sich dem Corona-Crash-Tief. Dies ist keine Kaufempfehlung. Es kann absolut noch weiter runter gehen. Aus diesem Grund warte ich im Moment einfach ab. Es werden wieder andere Zeiten kommen (zudem, full disclosure, habe ich gestern bereits den Dip gekauft, welcher dann noch weiter dippte…). Aufgrund solcher Tage haben wir ein breit aufgestelltes Wallet mit qualitativ hochwertigen Coins. Wird Bitcoin verschwinden? Wohl kaum. Ist die Blockchain-Technologie jetzt nicht mehr beliebt bei Entwicklern? Wohl kaum. Ist DeFi plötzlich nicht mehr im Stande, fast das gesamte Angebot jeder Bank zu ersetzen? Wohl kaum. Ich glaube, dies ist einmal mehr einer der Momente, in welchen jene Personen aus dem Markt gedrängt werden, welche in zehn Jahren sagen werden: Hätte ich doch bloss nicht verkauft. Naja, die Zeit wird es zeigen. WAGMI!