Das Thema heute ist die Nominierung von FED-Chairman Jerome Powell durch Joe Biden.
Zürich - 22.11.2021
An den Märkten dominiert heute ein Thema: Render (RNDR) ist auf Tagessicht negativ, rot, im Minus! Ich wusste gar nicht, dass das möglich ist. Da beginnt bei mir der Cursor auf dem Buy-Button nervös zu werden…Non-Financial-Advice natürlich.
Spass bei Seite, DAS Thema heute ist die Nominierung von FED-Chairman Jerome Powell durch Joe Biden. Biden schlägt den ehemaligen Investmentbanker also für eine weitere Amtszeit vor. JPow, wie er liebevoll von der Robinhood- und Reddit-Trader-Gemeinde genannt wird, muss allerdings zuerst noch vom Senat bestätigt werden. Dies ist sehr wahrscheinlich, da dieser im Moment von den Demokraten beherrscht wird. Aber auch die Republikaner sind Jerome Powell gegenüber wohlgesinnt, schliesslich wurde er von Donald Trump ins Amt berufen und ist eigentlich selbst Republikaner. Was bedeutet das für die Welt? Nun ja, sämtliche grossen Aktienmärkte, Bitcoin, der US-Dollar und auch die Zinsen stiegen nach Bekanntgabe spektakulär rasant, der S&P500-Index markierte ein neues All-Time-High. Das zeigt, dass viele eine weiterhin sehr lockere Geldpolitik erwarten, daher der Sprung bei den Aktien und bei den Kryptowährungen. Auf der anderen Seite scheint vielen auch bewusst zu sein, dass dem Gelddrucker einmal die Farb-Patrone ausgehen wird, sprich: die endlos lockere Geldpolitik wird wohl früher oder später enden müssen und eine Umkehr wird immer radikalere Folgen haben, desto länger die Märkte noch mit Geld geflutet werden. Dem ist sich auch Powell bewusst und er hat dies mehrere Male kommuniziert. Daher haben sich wohl auch viele mit Anleihen eingedeckt, was deren Sprung wie auch jenen des Dollars begründen könnte. Meine Meinung: Ich selbst bin froh darüber, dass Powell noch im Amt bleibt. Einerseits hat er seinen Job in meinen Augen gut gemacht. Er hat auf Corona rasch und richtig reagiert, lässt sich nicht auf Machtspiele mit dem Präsidenten ein und ist ein überaus kluger Mann. Andererseits hindert ihn die Neuwahl daran, die Reissleine zu ziehen. Er wird sich davor hüten, die Zinsen zu schnell anzuheben und mit äusserster Vorsicht vorgehen. Schliesslich hat er einen ausgezeichneten Ruf zu verteidigen. Würde er nun den Job an den Nagel hängen, könnten ihm Konsequenzen egal sein. Er würde vermutlich rücksichtslos weiter Geld in die Märkte pumpen, von allen Retail Investoren (Kleinanlegern) geliebt werden, sich dann verabschieden und den «Dreck» seinen Nachfolger machen lassen. Dieser hätte dann noch viel mehr Schwierigkeiten, diese ohnehin schon heikle Aufgabe zu meistern. Ob man Papa J denn gut findet, muss jeder für sich selbst ausmachen… Ich wünsche allen einen guten Start in die Woche, erfolgreiche Trades und einen kurzen Montag!