Zürich - 22.12.2021
Man merkt deutlich, dass es gegen Ende des Jahres zu geht. Marktbewegende Neuigkeiten sind spärlich vorhanden beziehungsweise dreht sich natürlich immer noch alles um Omikron. Die Aktienmärkte zeigen sich freundlich: Der S&P500-Index steht bei 4686 Punkten oder 0.8% im Plus. Nach dem FED-Schrecken gehen wir bereits wieder in Richtung des Allzeithochs, dieses ist noch rund 1.3% entfernt. Tesla gibt zu reden, da Elon Musk herausposaunte, nun genug seiner Aktien verkauft zu haben. Die Aktie steigt fast 7%, man könnte Herrn Musk schon fast wieder Marktmanipulation unterstellen…
Die türkische Lira gab gestern zwar ein wenig der Gewinne ab, hält sich nun allerdings einigermassen stabil (zwar immer noch auf tiefem Niveau). Leider gehen mit dem Verfall dieser Währungen ungeahnte Risiken für die gesamte Welt einher: Nutella könnte knapp werden! Ferrero bezieht einen Grossteil seiner Materialien für Nutella, vor allem die Nüsse, aus der Türkei. Aufgrund des Sinkflugs der Lira werden für die Bauern nun Materialien und Rohstoffe aus dem Ausland zu teuer, welche sie für die Saat, Ernte und Verarbeitung der Nüsse benötigen. Für mich ist bei Nutella fertig lustig, die Türkei braucht den Bitcoin-Standard!
Inflation wird auch in der EU noch eine Weile ein Thema bleiben. Aufgrund der massiv gestiegenen Energiepreise im europäischen Staatenbund sehen sich erste Firmen dazu gezwungen, die Produktion einzustellen. Diese rentiere aufgrund der hohen Herstellungskosten nun schlichtweg nicht mehr. Werden weniger Güter bei gleicher Nachfrage hergestellt, steigt der Preis aufgrund des fehlenden Angebots, die Inflation könnte sich hier zu einer Spirale entwickeln, welche schwierig einzudämmen ist. Mal schauen, was die EZB im neuen Jahr dazu zu sagen hat .
Die Kryptowährungen machen weiter Freude. Bitcoin befindet sich aktuell bei 48'780 USDT. Der Tagesschluss ausserhalb der oftmals beschriebenen Handelsspanne ist geglückt. Nun erwarte ich einen kleinen Rücksetzer und dadurch ein höheres Tief. Dies könnte die Trendwende bestätigen. Nächste grosse Hürde dürfte die 50’000er-Marke sein. Ein neues Tief wäre hingegen bearish zu werten und würde die Euphorie im Keim ersticken. Bei Ethereum dasselbe Bild. Dieser befindet sich bei 3988 USDT oder 0.66% im Minus auf 24-Stunden-Sicht. Luna machte erneut ein Allzeithoch bei 98.2 USDT, gab einen grossen Teil der Tagesgewinne allerdings wieder ab. Mittlerweile sind so ziemlich alle Zeiteinheiten überkauft, was einen Rücksetzer logisch macht. Für mich wäre eine Korrektur eine willkommene Kaufgelegenheit. Zu reden gab heute der Launch von VLaunch. Mir schien es, als würden alle Kryptoinfluencer Werbung für diesen Coin machen. Er steht nach dem Launch 10% im Minus, nachdem er kurzzeitig gemäss Coingecko 35% im Plus lag. Mal schauen was da noch kommt… Ich wünsche einen schönen Abend!