1
 min read

25.03.2022

Auch Bitcoin spürt den Frühling und steigt weiter an.

Marktupdate

Zürich - 25.03.2022

Wirtschaft

Nach dem Rücksetzer sind die Börsen wieder im Aufwind: Der S&P500 gewinnt wieder deutlich über ein Prozent an Wert und schliesst mit 4'520 Punkten 1.43% höher. Der Nasdaq sogar 1.93% höher auf 14'191 Punkten. Trotz der drohenden globalen Rezession, der unsicheren monetären Situation und drohendem Weltkrieg greifen die Anlegerinnen und Anleger weiter kräftig zu. Die Inflation wird sicherlich eine Rolle spielen in diesen Anlageentscheiden. Ohne Alternativen zu Aktien bleibt den meisten nichts anderes übrig als diese zu kaufen, um ihr Geld irgendwie etwas zu vermehren oder wenigstens nicht zu verlieren. Die Renditen auf Anleihen steigen jedoch auch weiter an (Bitcoin hat sich in den vergangenen Jahren übrigens meist mit diesen Renditen bewegt…). Diese nehmen so zusagen die Zinserhöhungen der nächsten Monate bereits vorweg. Steigende Renditen, ein steigender US-Dollar, steigende Rohstoff-Preise und steigende Aktien sind eine nicht alltägliche Mischung. Mit diesen Entwicklungen macht sich auch eine gewisse Ratlosigkeit breit. Viele sind sich sicher, dass nun der grosse Crash kommt, aber niemand möchte wirklich darauf wetten (bis jetzt). Die Vergangenheit hat gezeigt, dass gerade gegen Ende eines langjährigen Bullen-Marktes die Märkte zwar verrückt spielen, aber gleichzeitig riesige Gewinne erzeugen können.

Kryptomarkt

Auch Bitcoin spürt den Frühling und steigt weiter an. Mit dem Schlusskurs von 43'991 USDT lässt er die 41’-43’000er-Spanne hinter sich. Ein erneutes Anlaufen dieser Spanne, vor allem der oberen Begrenzung bei 43'000 USDT, macht Sinn. Einen wirklichen Test sehe ich allerdings immer noch in der Gegend um 46'000 USDT. Ist diese Hürde geschafft, könnte Bitcoin den übrigen Anlageklassen endlich wieder davonrennen.

Kryptos verbreiten sich weiter: LG Electronics bildet eine Business Unit für Blockchain. Ein weiterer Riese, der die Technologie in sein Geschäftsmodell aufnimmt. Krafton, Mitentwickler vom Battle-Royale-Klassiger PUBG, wagt sich mit Solana Labs in den NFT-Bereich vor und Rapper YG soll in einem Video-Clip mit seinen Bitcoin-Ledgers prahlen. Es geht vorwärts!

Schönes Wochenende allerseits.