Zürich - 31.03.2022
Wirtschaft
Die Aktienmärkte bremsen vorerst etwas ab. Der S&P500 schliesst 0.63% tiefer auf 4'602 Punkten. Der Nasdaq verliert 1.21% und schliesst bei 14'442 Punkten. Nach vier satten Gewinntagen in Folge macht eine Verschnaufpause Sinn. Die Aktienmärkte haben wichtige Widerstände durchbrochen und machen einen positiven Eindruck. Trotzdem scheint immer noch niemand so richtig zu wissen, wieso alle kaufen, kaufen aber dann trotzdem, weil alle kaufen. Die gestern beschriebene Inversion der US-Zinskurve ist nun Tatsache und kündigt damit eine Rezession an. Nach diesem Ereignis performten die Aktienmärkte meist noch rund ein Jahr sehr gut, bevor dann die wirtschaftlichen Folgen der Rezession im Geldbeutel der Anlegerinnen und Anleger spürbar wurden und die Nachfrage nach Investments sank. Aus diesem Grund ist für mich die Inversion zum jetzigen Zeitpunkt noch kein Grund zur Sorge, jedoch Vorbote eines möglichen, grösseren Kursrückgangs und zudem Erinnerung daran, Profite auch in den Kryptowährungen abzusichern.
Kryptomarkt
Die Kryptomärkte sind weiter im Rallymodus, legen aber ebenfalls eine Pause ein. Bitcoin schliesst bei 47'067 Punkten und damit 0.77% tiefer. Die Konsolidierung in der Region um 46’-47'000 macht Sinn, in der Vergangenheit haben Bullen und Bären hier immer wieder gekämpft. Technisch gesehen könnte der 1h-Chart eine Bullenflagge bilden, ein Ausbruch nach oben könnte innert weniger Stunden erfolgen.
Mit Luna macht eine der grösseren Währungen bereits wieder Allzeithochs. Technische Indikatoren zeigen jedoch an, dass den Bullen hier etwas die Puste auszugehen scheint. Eine Seitwärtsbewegung um 100 USDT könnte Sinn machen, allerdings waren die Luna-Pumps in der Vergangenheit unberechenbar. Auch Avax performt stark, zwischenzeitlich wurden die 100 USDT wieder geknackt.
In der Zwischenzeit warten viele auf die nächste grosse Neuigkeit, welche Bitcoin wieder auf neue Höchststände katapultiert. Jack Mallers, ein viel beachteter Meinungsmacher und «Stimme» von ZAP, postete in den letzten Tagen vermehrt Bilder und Videos mit Referenzen zu Apple. Es wird darauf spekuliert, dass Apple das Bitcoin-Wallet von ZAP auf iPhones integriert und somit Bitcoin-Zahlungen mit dem Smartphone für ein riesiges Publikum möglich macht. Eine tatsächliche Zusammenarbeit wäre ein Paukenschlag. Meiner Meinung nach relevanter als Teslas Bitcoin Kauf von letztem Jahr…