4
 min read

Staking und Farming erklärt

Staking, Yield Farming, Liquidity Farming, WTF?? Dieser Blogbeitrag klärt dich über diese Themen auf.

Staking

Staking leitet sich aus dem Proof of Stake (PoS) Konsensus Mechanismus ab. Proof of Stake (PoS) wurde entwickelt, um einen dezentralen Konsens beizubehalten, ohne die hohen Rechen- und Energiekosten, die mit dem Mining verbunden sind.

Die Hauptidee hinter PoS ist, dass Teilnehmer einen Teil ihrer Tokens blockieren können, der zu ihrem "Stake" im Netzwerk wird. Anstatt also mit Rechenarbeit um den nächsten Block zu konkurrieren, werden PoS-Validators basierend auf der Anzahl der Token ausgewählt, die sie einsetzen. In bestimmten Abständen autorisiert das Protokoll zufällig einen dieser Teilnehmer, den nächsten Block zu validieren. Im Allgemeinen ist die Wahrscheinlichkeit, ausgewählt zu werden, proportional zur Anzahl der Tokens, die der Teilnehmer besitzt - je mehr Token also jemand gestaked hat, desto höher werden die Chancen.

Zusammengefasst ist PoS ein Konsensmechanismus, der es Blockchains ermöglicht, energieeffizienter zu arbeiten und gleichzeitig einen angemessenen Grad an Dezentralisierung beizubehalten.

Während Proof of Work (PoW) eine erhebliche Investition in Mining-Hardware erfordert, erfordert Staking eine direkte Investition in die Kryptowährung selbst.

Das Hauptziel des Staking besteht darin, die Sicherheit eines Blockchain-Netzwerks zu verbessern.

Je mehr Nutzer beteiligt sind, desto dezentraler ist die Blockchain und damit schwerer angreifbar.

Traditionell sind Staker User, die selbst einen Node einrichten und das PoS-Netzwerk als Validator unterstützen. Zum Beispiel müsstest du 32 Eth staken, um einen Ethereum Node betreiben zu können. Dieser Mindesteinsatz ist erforderlich , um böswilliges Verhalten zu verhindern. Da sich nicht alle 32 Eth leisten können, gibt es Delegators.

Delegators agieren, indem sie ihre Tokens bei einem bestimmten Validator locken. Im Gegenzug nehmen die Validators einen kleinen Prozentsatz der Staking-Belohnungen von den Delegators. Der Validator übernimmt die Aufgabe, die richtige Infrastruktur für das Staken einzurichten, während die Delegators einfach ihre Tokens beim Validator Staken und Belohnungen verdienen können. Dieses Vorgehen wird auch als Staking Pool bezeichnet.

Ein Staking-Pool bezieht sich auf eine Gruppe von Token Hodlers, die ihre Ressourcen zusammenlegen, um ihre Chancen zu erhöhen Blöcke zu validieren und Belohnungen zu erhalten. Sie kombinieren ihre Staking-Power und teilen die Belohnungen proportional zu ihren Beiträgen innerhalb des Pools.

Staking Rewards berechnen

Jede Blockchain kann eine andere Methode zur Berechnung der Staking Rewards verwenden. Einige Blockchain Netzwerke passen sich auf einer Block-für-Block-Basis an, wobei viele verschiedene Faktoren berücksichtigt werden:

-       Wie viele Tokens werden vom Validator gestaked

-       Wie lange der Validator bereits aktiv Tokens staked

-       Wie viele Tokens insgesamt von allen Validators gestaked sind

-       Die Inflationsrate (z.B. die Anzahl der Tokens die pro Block produziert werden)

-       Andere äussere Faktoren

In der Regel werden werden Staking Rewards als fester Prozentsatz oder als Annual Percentage Yield (APY) festgelegt.

Yield Farming

Eine weitere Methode, mit seinen Kryptowährungen passives Einkommen zu generieren, nennt sich Yield Farming oder auch Liquidity Farming. Wenn du auf einer dezentralen Börse wie PancakeSwap oder Uniswap Tokens handelst, muss jemand Liquidität zur Verfügung stellen, damit dein Trade durchgeführt werden kann.

Bei einer zentralen Börse stellt diese Liquidität das Unternehmen hinter der Börse zur Verfügung. Bei einer dezentralen Börse, wo es keine zentrale Autorität gibt, stellen User bzw. die sogenannten Yield Farmers diese Liquidität zur Verfügung. Und wie schafft man einen Anreiz, dass die User ihr Geld bereitstellen? Wenn ein Yield Farmer einer DEX wie Uniswap Liquidität zur Verfügung stellt, verdient er einen Teil der Gebühren der Plattform, die von Token-Swappern, die auf die Liquidität zugreifen, bezahlt werden.

Yield Farming ist das Verleihen von Krypto-Assets an DeFi-Plattformen.

Bestimmte Plattformen wie Yearn Finance bieten automatisierte Yield-Farming-Strategien an. Diese Produkte nennen sich oftmals "Vaults". Nachdem du deine Krypto-Assets in einen Vault einbezahlt hast, wird sich dieser Vault über viele Liquidity Pools ausbalancieren, um an den besten Yield Farming Möglichkeiten teilzunehmen.

Gibt es Gefahren beim Yield Farmen?

Absolut. Die Gefahr beim Yield Farming nennt sich "Impermanent Loss". Boxmining erklärt in diesem Video ab 2:24 ziemlich gut, was Impermanent Loss ist. Das Thema ist etwas komplex, deshalb macht das Video einfach mehr Sinn.